England-Fans aufgepasst! Hier kommt eine
spezielle Reise für Sie:
Nordöstlich von London ragt England wie eine
kleine Blase ins Meer. Dort liegt East
Anglia, die historische Bezeichnung für ein
ehemaliges Königreich. Flaches Land, aus dem
die Türme von Universitätsstädten,
Kathedralen und Mühlen förmlich herausragen.
Moore und Wälder unter Naturschutz. Putzige
kleine Dörfer mit viel Fachwerk, Reet und
Backstein, zu Wohlstand gekommen durch
Wollhandel. Alte Teestuben, herrschaftliche
Anwesen und einige Gärten von Ruhm und
Format. Abgerundet durch eine
traditionell-elegante Unterkunft in einem
historisch bedeutenden Örtchen. |
 |
Anreise
nach Hoek van Holland / Nachtfähre nach Harwich |
|
Diese Fahrt beginnt nicht mitten in der Nacht. Wir
reisen mittags nach Hoek van Holland, von wo aus eines
der Stena-Line-Schiffe über Nacht das englische Harwich
ansteuert. Übernachtung an Bord. |
 |
Harwich
- Somerleyton Hall - Bury St. Edmunds |
|
Früh morgens legt Stena Line in Harwich an. Sie haben
Frühstückshunger, und da können wir Abhilfe schaffen.
Wir kredenzen Ihnen ein schönes Picknick mit vielen
Energiebringern für den Tag. Und dann überfallen wir Sie
schon sofort mit einem Garten-Highlight:
Somerleyton Hall ist eines der schönsten
viktorianischen Anwesen des Landes und verzaubert mit
seinen Landschafts-, Rosen- und Irrgärten. Sowohl
Menschen mit einem Faible für geordnete Pflanzenpracht,
also auch solche mit Herz für Wildwuchs kommen hier auf
ihre Kosten. Eine Besonderheit ist der "Weiße Garten".
Und schauen Sie sich genau den Uhrturm des Hauses an und
versuchen zu erkennen, ob ein bisschen "Big Ben" darin
steckt. Somerleytons Turm, so wird behauptet, war das
Modell für das Londoner Wahrzeichen, aber leider zu
teuer und beeindruckt jetzt hier auf dem Lande (Eintritt
Anwesen extra).
Weiter geht es in das kleine, schnuckelige Städtchen
Bury Saint Edmunds, wo Sie die nächsten drei
Nächte so zentral wohnen, daß Sie abends immer noch
einen kleinen Bummel unternehmen können. Mit dem
wundervoll ausgestatteten "Angel Hotel" bieten wir Ihnen
ein stilvolles, sehr individuell eingerichtetes
Boutiquehotel. |
 |
Bury
St. Edmunds und Cambridge |
|
Das
Hotel wirbt mit seinem guten "Suffolk Breakfast". Also
wagen wir nicht, es schlicht "English Breakfast" zu
nennen, obwohl es für uns sicherlich dasselbe ist.
Vormitta^gs unternehmen wir einen gemeinsamen Bummel
durch Bury St. Edmunds. Hier springt einen
die Historie der Angelsachsen förmlich an. Das
beschauliche Städtchen trägt den Namen des letzten
angelsächsischen Königs Edmund, der hier in der Abtei
begraben liegt und auch noch ein Heiliger ist, wodurch
sich der Ort im Mittelalter zu einem Wallfahrtsort
entwickelte. Die Abteigärten sind sehenswert, sowie auch
die Kirche selbst. Das Städtchen, das ringsherum
entstanden ist, verzaubert mit kleinen Gassen und
schönen Geschäften.
Der Nachmittag steht in der Universitätsstadt
Cambridge zur freien Verfügung. Wir empfehlen
eine Stakenfahrt über den Fluß "Cam" (aha,
daher der Name!). Nur so kann man sehen, wie fantastisch
die berühmten Colleges tatsächlich aussehen, denn
die Rückansicht vom Fluss aus ist die Schokoladenseite.
Rückfahrt nach Bury Saint Edmunds. Wie wäre es, wenn wir
gemeinsam in einem örtlichen Pub Plätze zum Abendessen
reservieren? Aber selbstverständlich sind Sie - wie
immer - frei in Ihrer Entscheidung. Wir lassen Ihnen die
Wahl. |
 |
Sandringham Estate |
|
Welche nun
tatsächlich die Lieblingsresidenz der Queen ist, darüber
philosophiert die Welt schon lange und recht
unterschiedlich. Sandringham Estate in der
Grafschaft Norfolk steht aber ganz sicher hoch im Kurs.
Zu ihrem silbernen Thronjubiläum 1977 hat sie das
Anwesen für Besucher geöffnet, und die können hier nur
staunen. Es wird Ihnen nicht anders ergehen. Fast den
ganzen Tag haben wir für den königlichen Privatbesitz
eingeplant, denn hier gibt es neben den Gärten noch
Parkland, das Haus und ein Museum zu sehen (Eintritt
nicht inkl.). Last, but not least, sollten Sie sich
heute zu einem traditionellen "Afternoon Tea"
hinreißen lassen. Das königliche Umfeld drängt es einem
förmlich auf.
Rückfahrt nach Bury Saint Edmunds mit einem Stopp bei
der schönen Kathedrale von Ely.
Da der englische Afternoon Tea bekanntermaßen eine ganze
Mahlzeit ersetzt, bleibt es Ihnen heute Abend
überlassen, sich noch für einen Besuch im Pub zum
Abendessen zu entscheiden. |
 |
Kentwell Garden - Colchester -
Nachtfähre nach Holland |
|
Eine
Reise in die Tudorzeit verspricht der Besuch der
Gärten von Kentwell Hall. Von Wasser
umgeben verspricht allein schon die Außenansicht ein
besonderes Erlebnis. Lassen Sie die Seele baumeln
auf den Wiesen, im Sträuchergarten, ummauerten
Garten, zwischen alten Zedern und Eiben oder auf der
Lindenallee. Sie werden staunen, wie viele Bäume
extra zum silbernen und goldenen Thronjubiläum der
Königin neu gepflanzt wurden (Eintritt nicht inkl.).
Auf der hauseigenen Farm gibt es seltene
Schafsrassen zu bestaunen, wie z.B. das
Norfolk-Schaf mit seinen sehr gedrehten Hörnern. Im
Farmshop gibt´s dann die Wolle dazu zu kaufen.
Weiter geht es nach Lavenham. Hier
müssen wir aufpassen, daß wir nicht vorbeifahren, so
klein ist es. Aber wunderschön anzusehen, deshalb
legen wir einen Fotostopp ein.
Zum
Abschluß der Reise haben Sie die Wahl: In
Colchester können Sie Park und Garten der
Burg besuchen oder sich einfach einmal ins
geschäftige Treiben einer der ältesten Städte
Englands stürzen. Zum Abendessen kehren wir im
urigen Pub "The Swan" im winzigen Örtchen
Chappel ein. Wenn es bislang noch nicht
passiert ist, sollten Sie hier eine Portion
traditionelle "Fish&Chips", bestellen, bevor
es zurück nach Harwich geht, wo Stena Line am späten
Abend Richtung Holland ablegt. |
 |
Hoek
van Holland - Heimreise |
|
Sie frühstücken an Bord der Fähre, die morgens in
Holland wieder anlegt. Rückfahrt auf direktem Wege. |
|
 |
Telefonnummer zur Reise |
|
0231 41 61 61 |

© Visit Britain |
 |
Druckversion |
 |
Reiseanmeldung |
|
|
Im Moment sind Plätze frei |
|

Bildquelle: Visit Britain |
 |
Leistungen |
|
- Fahrt im Wohlfühlbus mit
bewährtem Verwöhnservice
- 3 Nächte im Angel Hotel****
in Bury St. Edmunds
- 1x Frühstückspicknick am Bus
- 1x Fish&Chips-Essen im "Swan"
- Je 1 Übernachtung an Bord der
Stena Line in Innenkabinen
- 3x englisches Frühstück
- Stadtrundgang Cambridge
- Stadtrundgang Bury St. Edmunds
- Örtliche Abgaben/Bettensteuern
- Alle Ausflüge wie beschrieben
(ohne Eintrittsgelder)
- Reisepreisabsicherung
- Reiseleitung |

Bildquelle: Visit Britain |
 |
Reisepreis pro Person |
|
-
Im Doppelzimmer
755
Zuschlag Einzelkabine und
Einzelzimmer
160
-
Aufpreis Doppelkabinen außen
(Etagenbetten)
10
-
Aufpreis Doppelkabine außen
(untere Betten)
40 |
|
 |
Unterkunft |
|
Angel Hotel Bury St. Edmunds****
 |
 |
Abfahrtsorte/-zeiten |
|
Dortmund-Hörde
Dortmund-Eving |
 |
Ihr Ansprechpartner |
|
 |
 |
Infos zu
Links |
|
Alle Links auf dieser Seíte leiten
Sie auf externe Seiten. Für
den Inhalt dieser Seiten übernehmen
wir keine Haftung. |
 |
Hinweis |
|
Änderung in der Programmreihenfolge und
Hoteländerungen innerhalb gleicher Kategorie
vorbehalten. |
|