 |
|
|

AKTUELL NUR NOCH 5
FREIE PLÄTZE
|
 |
|
 |
|
Wir haben Sie gern auf unserer Seite,
aber ein
Telefongespräch
finden wir auch gut:
01512 416161 1
 |
|
11
TAGE
FÜR
HERZ
UND
SEELE |
Bunt bemalte Holzhäuser,
Schärenküste und ein Hauch von Riviera. Hier, wo der Norweger seinen
Sommerurlaub verbringt und sich in die Skagerrak-Fluten
stürzt, machen wir uns auf zur Entdeckung landschaftlicher
Schönheiten. Als Kontrast dazu bieten wir im Inland Fjorde, Seen,
Gletscher und Berge. Abwechslung pur bei wenigen Hotelwechseln. |
|
Für Freunde des Papiers: |
 |
|
|
KREUZFAHRT-FEELING
ZU BEGINN |
Die
Anreise könnte schöner nicht sein.
Einsteigen, sich an Bord einrichten und zurücklehnen. Genau dafür
haben Sie viel Platz, denn Sie reisen in einer kleinen Gruppe. Ab
jetzt müssen Sie (fast) nichts mehr selbst erledigen, außer schauen
und genießen.
Mittags gehen Sie an Bord der
Color Line und können eine Überfahrt nach Oslo mit Kreuzfahrtfeeling
genießen. Und natürlich auch das große skandinavische Buffet.
Abendbuffet an Bord. |

Bildquelle: visitnorway.com |
ETWAS OSLO UND AB IN DEN SÜDEN |
Gemächlich
schiebt sich die Color Line durch den Oslofjord. Da
steht ein einzelnes, einsames Haus auf einer Mini-Insel
im Fjord. Wer entscheidet sich denn, hier zu wohnen?
Wäre das was für Sie? Aber ehe Sie jetzt Pläne fassen,
legt das Schiff schon in Oslo an, und wir machen uns auf
zur Südküste Norwegens. Eine kurze Runde durch Norwegens
Hauptstadt machen wir noch und umrunden die
Museumshalbinsel Bygdøy.
Es liegt doch nahe, eines der Museen zu besuchen, die
sich um Schiffe und Seefahrt drehen, denn immerhin
werden wir in den nächsten Tagen viel Meer an unserer
Seite haben. |

Bildquelle:
visitnorway.com |
Im kleinen Ort Stavern können Sie sich jetzt 3
Nächte entspannen. Hier blicken Sie direkt auf die
Schärenküste. So möchte man den Abend ausklingen lassen:
Suchen Sie sich einen Steg aus, nehmen ein Sitzkissen
mit und schauen zu, was am Wasser passiert. Oder auch
nicht passiert, das ist ja gerade das Entspannende.
Abendmenü (3 Gänge) im Hotel. |
SÜDKÜSTENSCHÖNHEITEN
|
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der hübscheste
Ort im Land? Wir hatten ja versprochen, nah am Wasser zu
sein. Deswegen besuchen wir heute einige Küstenörtchen.
Wetten, Sie können sich nicht entscheiden, ob Risør
oder Kragerø
schöner ist? Es ist alles so wunderschön weiß hier. Und
ein bisschen rot. Und so viele Boote. Jetzt einfach eins
davon nehmen und durch die Schären segeln. Genießen Sie
einfach eine unbeschwerte Zeit am Meer.
Abendmenü (3-Gänge) im Hotel. |

Bildquelle: visitnorway.com |
TELEMARK: EINE ZEITREISE
|
Es wird behauptet,
die Telemark wäre Norwegen en miniature. Das
wollen wir überprüfen, machen uns auf
nach Ulefoss und legen eine Etappe auf dem
Telemark-Kanal zurück. Hier wird die Langsamkeit neu
erfunden, die Fische gedeihen prächtig und das Wasser
ist rein. Der mit dem Meer verbundene Kanal ist ein
Wunderwerk
aus dem 19. Jahrhundert und ein lebendiges
Kulturdenkmal. Hier werden Sie nicht so schnell wieder
weg wollen und wünschen sich ganz sicher, die Fahrt möge
noch endlos weiter gehen. Aber wir möchten Ihnen doch
auch noch die Stabkirche von Heddal zeigen. Also
runter vom Schiff und auf in heidnische Zeiten. Davon
zeugen die vielen Schnitzereien. Wie saß ein Bischof im
Mittelalter auf seinem Prunkstuhl, welche Bedeutung
haben die Wandmalereien? Diese Stabkirche wurde in nur
drei Tagen gebaut. Das kann auch nur ein Troll. Glauben
Sie es am Ende?
Abendmenü (3 Gänge) im Hotel. |

Bildquelle: visitnorway.com |
GLETSCHER UND FJORDLAND
|
Sie haben es geahnt. Es muss irgendwann einmal weiter
gehen. Verlassen wir Stavern und die
Südküste. Dem Wasser bleiben wir allerdings treu, geht
die Fahrt doch vorbei an vielen Seen und Flüssen bis in
die Region Lofthus nahe dem Folgefonn-Gletscher.
Berge und schroffe Felsen mischen sich ein. Man merkt
deutlich, dass wir uns südlich der Hardangervidda, einer
kargen Hochebene befinden. Am
Sørfjord
bleiben wir 3 Nächte.
Abendmenü (3 Gänge) im Hotel. |
OBSTBLÜTEZEIT AM HARDANGER |
Der
Hardangerfjord ist um die Ecke, und der Sørfjord,
an dem wir wohnen, ist ein Seitenarm. Schauen wir uns in
gemächlichem Tempo einmal um und besuchen die Orte
ringsumher. Gerade im Mai/Juni lohnt es sich besonders,
denn hier ist die Obstblüte in vollem Gange,
wenn auch abhängig von den Temperaturen im
Frühling. Kirsch- und Pflaumenbäume legen zuerst los,
gefolgt von Äpfeln und Birnen. Lofthus ist eines
der Obstdörfer.
Abendmenü (3 Gänge) im Hotel. |

Bildquelle:
visitnorway.com |
EIN TAG NACH WUNSCH IM FJORDLAND
|
Heute ist Ihre Entscheidung gefragt, denn wenn wir nach
Flåm
fahren, gibt es drei Freizeitmöglichkeiten.
Wanderfreunde machen sich auf nach Lunden, immer
am Fluss entlang (ca. 1,5 Stunden). Wer die Landschaft
bequem sitzend an sich vorüberziehen sehen möchte, der
bucht ein Ticket für die berühmte
Flåm-Bahn
nach Myrdal
(Ticketpreis retour ca. € 60,-).
Oder aber Sie unternehmen eine Schifffahrt über den
Nærøyfjord
(Ticketpreis ca. € 63,-).
Abendmenü (3 Gänge) im Hotel. |
 |
NOCH EIN BISSCHEN MEHR NATUR?
|
Es geht wieder südwärts, und mit der Lage der Unterkunft
für die kommenden Nächte erleben Sie eine Symphonie aus
Stein, Wasser und Einsamkeit. Aber keine Sorge, Sie
sind ja nicht allein. Wir genießen das alles zusammen, es
sei denn, Sie ziehen es vor, in aller Ruhe allein
spazieren zu gehen. Bei uns dürfen Sie sich
verwirklichen mit was auch immer Ihnen in der Freizeit
in den Sinn kommt. Allein Ihre Unterkunft für die
nächsten zwei Nächte ist eine Attraktion: Typisch
norwegisch, rustikal und liebevoll-traditionell
eingerichtet. Staunen Sie mal, was das Umfeld hier
bietet.
Abendmenü (2-Gang-Menü) im Hotel. |
TODAY´S
THE DAY |
Spazieren, wandern, in der Natur
herumsitzen, über das Wasser schauen, entschleunigen.
Rund um Ihre Unterkunft finden Sie eine Erlebniswelt,
die einmalig ist: Häuser mit Grasdächern, Bäckerei,
Käserei, Rinderzucht und Kerzenzieherei. Überall mit
dabei sind die Ziegen Sonne und Mond,
sowie Carsten und Petra, die beiden
Hof-Schweinchen. Zeit genug, Annas Fleischklöße zu
probieren oder Rømmegrøt.
Damit Sie probieren können, was immer Sie mögen, ist
heute Abend kein Abendessen gebucht.
Abendmenü (2-Gang-Menü)
kann hinzugebucht werden (€ 30,-). |
STAVANGER: NICHT NUR
ÖL |

Bildquelle: visitnorway.com |
Fast hätten Sie es schon vergessen, oder? Es muss auch
irgendwann wieder nach Hause gehen. Doch vorher erleben
Sie noch Stavanger, Norwegens Öl-Metropole. Nun ja,
sofern man eine Stadt, die nur 1/4 von Dortmund
ist, als Metropole bezeichnen kann. Hier zeigt sich
Kontrast pur: Die Altstadt aus Holz und die Neustadt mit
Norwegens Zukunft, dem Öl.
Abends genießen
Sie dann noch schöne Stunden an Bord einer der Fähren
von Fjordline. Nach dem Abendbuffet machen Sie noch
Runde über das Schiff, denn es wird einiges an
Entertainment geboten. Übrigens setzt Fjordline
auf dieser Route die ersten und größten Kreuzfahrtfähren
der Welt ein, die ausschließlich mit umweltfreundlichem
Erdgas fahren.
Abendbuffet an Bord. |
HEIMREISE |
Es ist wahr. Es geht
vom dänischen Hirtshals aus nach Hause. Was war denn nun am
Schönsten? Stressen Sie
sich nicht mit einer solch schweren Entscheidung,
sondern denken lieber darüber nach, was Sie als nächstes
mit uns unternehmen möchten. |
|
 |
HIER SCHLAFEN SIE |
Color-Line-Fähre mit Kreuzfahrtambiente
Hotel Wassilioff / Stavern
Hotel Ullensvang / Lofthus
Byrkjedalstunet / Dirdal
Fjordline |
Nicht alle norwegischen Hotels schließen sich
einer Klassifizierung an. Alle Hotels sind sehr gut und
landestypisch. |
LEISTUNGEN |
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen -
Maximalteilnehmerzahl: 28 Personen *Solange
die Abstandsregeln gelten |
-
Fahrt im Wohlfühlbus mit viel Abstand*
und Verwöhnservice
(Die Beförderungsleistung erfolgt durch die Firma Suerland Reisen
Borchen-Etteln)
-
Fährpassage in Innenkabinen mit Color Line von Kiel nach Oslo inkl.
HP
-
3 Nächte in
Stavern inkl. HP
-
3 Nächte in
Lofthus inkl. HP
-
2 Nächte in
Dirdal, davon 1x HP, 1x Frühstück
-
Fahrt auf
dem Telemarkkanal
-
Eintritt
Stabkirche Heddal
-
Kleine
Stadtrundfahrt Oslo inkl. Bygdøy
-
Alle
Ausflüge wie beschrieben
-
Reisepreisabsicherung nach EU-Pauschalreiserecht
-
Reiseleitung
|
REISEREIS IN € PRO PERSON |
-
Im Doppelzimmer
-
Aufpreis Einzelzimmer und Einzelkabine
-
Aufpreis Einzelzimmer + geteilte Kabine an Bord
-
Aufpreis Außenkabine (pro Kabine)
|
1998
550
300
110 |
Ausschreibungen
und Buchung auf Grundlage unserer
AGB |
AN-/ABREISE |
|
BESONDERE EINREISE-HINWEISE |
|
WIR SPRECHEN GERN MIT IHNEN |

|
Fahrtverlauf Reiseleitung:
Gabi Quiatek
01512 416161 1
|

|
Reservierung Ausflugsbuchung:
Kirsten Knoch
0231 416161
|
|
|
 |
|
|
|