 |
|

|
  |
|
 |
|
Wir haben Sie gern auf unserer Seite,
aber sprechen wir
doch persönlich
über diese Reise:
01512 416161 1
 |
|
DOLCE
VITA
MEETS
KULTUR |
Zypressen,
Olivenbäume, Naturtöne, sanfte Hügel, Kunst, Kultur und Wein. Für
all das steht die Toskana. Damit Sie diese wunderbare Region auch
mit Muße genießen können, haben wir außer den Zwischenübernachtungen
keine Hotelwechsel. Montecatini Terme ist der Standort, wo es sich
abends immer noch schön bummeln und ausspannen lässt.
|
|
Für Freunde des Papiers: |
 |
|
|
ALLER ANFANG IST LEICHT
|
Die erste Etappe geht in die Schweiz:
In Flüeli-Ranft tanken Sie Ruhe
und Entspannung zum Auftakt einer Reise mit vielen
Highlights. Nehmen Sie noch einen
tollen Blick auf die Bergwelt mit ins Bett.
Abendmenü im Hotel. |
UND PLÖTZLICH IST ALLES SCHÖN
|
Durch den Gotthardtunnel gelangen wir ins Tessin,
erblicken den Luganer See, streifen den Comer See und
umrunden Mailand auf unserem Weg nach Montecatini
Terme.
Abendmenü im Hotel |
 |
WIE ES EUCH GEFÄLLT: FREIZEIT
|
Montecatini ist es wert, erkundet zu werden.
Es wird Sie ganz sicher nach Montecatini Alto
ziehen, von wo aus
Sie eine schöne Aussicht über die Region genießen.
Für das und ganz viel Dolche Vita ist der heutige
Tag frei. Sie bestimmen Tempo und Programm. Und nicht vergessen: Vor- und
Nachmittags ist der schöne Wellness-Bereich des Hotels
für Sie geöffnet. Schwimmen oder Saunieren Sie und
nutzen die Vorteile Ihres schönen Kurhotels.
Abendmenü im Hotel |
 |
CHIANTI UND SIENA - ABER OHNE PFERD
|
Chianti! Wie klingt das? Es klingt nach
Wein, ländlicher Idylle mit sanften Hügeln
und Zypressenreihen. Wie gut, dass unser Weg
in den Süden genau dort
hindurch führt. Da müssen Sie ihre Augen
schon einmal auf schöne Landschaft
einstimmen. Siena gilt als eine der
schönsten Städte der Toskana. Ein Dom aus
schwarzem und weißen Marmor, ein Rathaus mit
imposanter Backsteinfassade, ein großer
Platz an der Stelle des antiken römischen
Theaters, auf dem alljährlich das berühmte
Pferderennen "Palio di Siena"
stattfindet und viele
elegante Palazzi aus der Zeit als Siena ein
mächtiger Stadtstaat war. Keine Sorge, Sie
müssen nicht aufs Pferd, nur mit unserem Reiseleiter
Gerd durch die Gassen schlendern. |
 |
Da kommt viel Schönes auf Sie zu. Gerd hilft
Ihnen, die
Geschichte zu sortieren und die
Sehenswürdigkeiten zu begreifen. Danach ist
Freizeit angesagt, denn Sie haben ganz
bestimmt schon Ihren Lieblingsplatz
gefunden, an dem Sie noch etwas verweilen
möchten.
Rückfahrt nach Montecatini.
Abendmenü im Hotel |
TÜRME UND WUNDER: HIER GIBT ES SIE
|
Nein, von dieser Landschaft kann man
nicht genug bekommen. Heute führen wir
Sie wieder
durch Hügel voller Zypressen, Pinien und Weinberge,
hier und da ein alter Bauernhof. Aus der
Ferne ragen die Türme von San Gimignano
markant aus der gewellten Landschaft.
Dann tauchen Sie ein ins Mittelalter,
und es verwundert Sie sicher nicht, dass
der Ort zum UNESCO-Welterbe zählt.
Reiche Familien des
Mittelalters versuchten, sich mit dem Bau der so genannten "Geschlechtertürme"
gegenseitig zu übertreffen. Je höher,
desto reicher. Der Wohnkomfort
ließ deutlich zu wünschen übrig, aber
man war bedeutend. 15 der ehemals 72 Türme
sind noch erhalten. |
 |
Auf dem Rückweg nach Montecatini machen
wir einen Abstecher nach Pisa.
Die ehemalige Seerepublik erstaunt mit
ihrem schiefen Turm auf dem "Platz
der Wunder". |
TRAUMLAGE AM MEER: CINQUE TERRE
|
Der heutige Ausflug erfolgt unter anderem per Schiff
und beinhaltet den Besuch einiger steiler Orte, so
dass wir Ihnen die Wahl lassen, teilzunehmen oder
noch einen Tag Freizeit zu haben. Es geht in die
Cinque Terre. Auch dieser Name ruft Bilder im
Kopf hervor. Bilder von pastellfarbenen Häusern, die
sich dicht an den Berg klammern, steile Klippen und
viel Meerblick. Mit dem Bus geht es nach La
Spezia, wo Sie in die Bahn umsteigen. Zu den
"Fünf Ländern" gehören Monterosso, Vernazza,
Cornigilia, Riomaggiore und Manarola. Mit
einem ortskundigen Reiseleiter spazieren Sie durch
einige der Orte. Die Rückfahrt nach La Spezia
erfolgt mit dem Linienschiff. |

FOTO: BRITTA HENNING |
DAS BEST ZUM SCHLUSS? FLORENZ
|
Das Beste zum Schluss? Wir wollen den anderen
Städten nicht weh tun, aber ohne Florenz geht
es natürlich nicht. Besuchen
Sie heute die
Stadt mit der größten Dichte an Sehenswürdigkeiten.
Wolle, Seide, Bankgeschäfte, das sind die Säulen,
womit Handwerker, Kaufleute und Bankiers im 12. Jh. Reichtümer und Macht ansammelten. Wer
kennt sie nicht, die berühmten Namen "Medici,
Strozzi oder Pitti"? Die Renaissance war
die Kunstrichtung, der alle verfallen waren, und so
entstanden wundervolle Paläste und Kirchen.
Brunelleschi und Michelangelo sind die
beiden Künstler, die hier Werke von Weltruhm
erschaffen haben. Palazzo Pitti, Santa Croce,
Palazzo Vecchio, Ponte Vecchio oder Santa
Maria del Fiore. All diese Namen werden Sie
schon gehört haben und können sich nun ansehen, was
dahinter steckt. Kunstinteressierte fragen bei uns
bitte Eintrittskarten für die
berühmten Uffizien an. |
EIN BISSCHEN BERGLUFT |
Rückfahrt Mit
einer Zwischenübernachtung
machen wir auch die Rückfahrt angenehm. Lassen Sie
uns kurz noch einmal im Bergdorf Matrei umschauen,
zu Abend essen und dann in die Träume von den
Erlebnissen sinken. |
HEIMREISE |
Schade, neun Tage sind so schnell an Ihnen
vorbei gerauscht. Am besten machen Sie sich heute
schon Gedanken, wo es als nächstes hingehen soll.
Wir haben noch viel mit Ihnen vor. |
 |
HIER SCHLAFEN SIE |
Hotel Klausenhof*** Flüeli-Ranft
Hotel Columbia Wellnes&SPA****
Montecatini
Hotel Stolz**** Matrei-Mühlbachl
|
HOTELÄNDERUNGEN
INNERHALB
DERSELBEN
KATEGORIE
VORBEHALTEN |
LEISTUNGEN |
-
Fahrt im Wohlfühlbus mit Verwöhnservice (Die Beförderungsleistung erfolgt durch die Firma Suerland Reisen
Borchen-Etteln)
-
1 Übernachtung in Flüeli*** / HP
-
6 Nächte im Hotel Columbia**** Montecatini Terme
-
1x Weinprobe auf dem Weingut des Hotels
-
1 Übernachtung in Matrei**** / HP
-
8x Abendessen (Menü), davon 1x auf dem Weingut
-
Örtliche Abgaben/Kurtaxe/Bettensteuer
-
Stadtführungen Florenz und Siena
-
Alle Ausflüge wie beschrieben
-
Reiseleitung
|
Leistungsänderungen
vorbehalten,
soweit sie
den
Gesamtzuschnitt
der Reise
nicht
beeinträchtigen |
REISEREIS IN € PRO PERSON |
|
AN-/ABREISE |
|
BESONDERE EINREISE-HINWEISE |
-
Für deutsche Staatsbürger aktuell keine (Sollten für April Änderungen eintreten, z.B PCR-Tests, werden wir Sie informieren).
-
Einreise mit gültigem Personalausweis
|
WIR SPRECHEN GERN MIT IHNEN |
Fahrtverlauf/Reiseleitung:
Gabi Quiatek |
Reservierung/Ausflugsbuchung:
Kirsten Knoch |

|
|

|
|
01512 416161 1
|
|
0231 416161
|
|
|
|
 |
|
|
|