Aktuell
untersagt uns die Regierung die Durchführung von Busreisen, obwohl
sowohl die Bahn als auch Flugzeuge Personen befördern. Wir sehen darin die
Unwissenheit der Politik, die Busreisen anscheinend mit Club-
und Partyreisen gleichsetzt. Davon distanzieren wir uns mit unseren
Reisen entschieden.
Wir hoffen, dass
bald die Einsicht folgt und wir wieder starten dürfen.
Wie gut, dass sich unser Reiseangebot auf Europa beschränkt und wir mit
dem Bus fahren, der uns ein ständiger und sicherer Begleiter ist. Alles
ist perfekt vorbereitet, damit Sie sich sicher und
wohl fühlen.
Die
Informationen weiter unten unterstreichen unsere feste Meinung, dass
gerade Busreisen in einer überschaubaren Gruppe die sicherste
Möglichkeit ist, Länder sorgenfrei zu bereisen.
Busreisen
sind deutlich entspannter als eine Anreise per Flug, wo Sie mit
extrem mehr und ständig wechselnden Passagieren in Kontakt kommen.
Ihr Reisebus ist
immer dabei, so dass Sie im Falle einer angeordneten
Rückbeförderung der Gruppe nicht auf den nächsten Flieger warten müssen. Wir
sind an Ihrer Seite.
Und Ihr Reisebus auch.
Wie ist die Platzverteilung im Bus?
Einer der Busse, die wir anmieten, ist
speziell umgerüstet worden, um die Abstandsregelungen in einigen
Ländern perfekt zu erfüllen. Ihr Vorteil darüber hinaus: Unglaublich
viel Beinfreiheit.
Wie immer behalten Sie für die gesamte
Reisezeit Ihren zugewiesenen Platz, denn wir haben kein wechselndes
Publikum.
Unsere Gäste werden so gesetzt, dass
wir immer den Regelungen je Reiseland entsprechen, also nur eine
bestimmte Anzahl an Haushalten zusammensetzen.
Muss ich im Bus Mund-/Naseschutz tragen?
Wir empfehlen das grundsätzlich,
obwohl es innerhalb Deutschlands (Absatz IX der Anlage "Hygiene- und
Infektionsschutzstandards" zur CoronaSchVO NRW")
aktuell einige Ausnahmen
gibt.
Wo
Mund-/Naseschutz zwingend vorgeschrieben ist,
werden wir dieses strikt befolgen und kontrollieren.
Unsere Pausenregelung war immer schon
sehr großzügig. Aktuell planen wir in der Regel alle
eineinhalb Stunden eine Pause ein.
Maskenpflicht herrscht beim Zu- und
Ausstieg, sowie beim kurzzeitigen Verlassen des Sitzplatzes.
Zu- und Ausstieg erfolgen unter
Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m.
Bitte sorgen Sie für ausreichend Mund-/Naseschutz
für die Dauer der Reise. Für den Notfall halten wir eine begrenzte
Menge an Masken bereit.
Hygiene und
Desinfektion
Vor jedem Betreten des Reisebusses
müssen Sie sich die Hände waschen bzw. desinfizieren. Wir sorgen für
ausreichend Desinfektionsmittel an Bord.
Wir verzichten auf nicht kontaktfreie
Begrüßungsrituale.
Die Bordtoilette muss geschlossen
bleiben. Wir sorgen für entsprechende Pausen.
An Bord
geben wir zur Zeit ausschließlich
verpackte Speisen aus.
Gepäck wird ausschließlich
vom Fahrpersonal verladen.
Nach Abschluss jeder Beförderung
desinfizieren wir Kontaktstellen wie Haltegriffe, Klapptische und
Armlehnen (was wir auch früher bereits getan haben).
Personen, die nicht zur Einhaltung der
genannten Regeln bereit sind, werden von der Beförderung
ausgeschlossen.
Belüftung an Bord
Die Klimaanlage entspricht den
Anforderungen. Es wird für entsprechend gute Belüftung gesorgt,
damit Sie sich sicher fühlen.
Sichere
Programmgestaltung
Schon immer bestanden
unsere Tagesprogramme fast ausschließlich aus Besichtigungen an der
frischen Luft. Innenbesichtigungen (Museen, Schlösser) waren
immer freiwillig zu buchen, und das bleibt auch jetzt so.
Sollten
Innenbesichtigungen vorgesehen sein, halten wir uns an die dort
vorgeschriebenen Mindestabstände bzw. Mund-/Naseschutz-Regelung.
Gerade bei Busreisen werden immer
Anmeldungen und Vorreservierungen getätigt, so dass ein
Schlangestehen für Sie ohnehin nicht gegeben ist.
Unsere Programme vermeiden
Menschenansammlungen, und das war immer schon so.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass
Sie einmal mit größeren Ansammlungen konfrontiert würden, ist die
Teilnahme an diesem Programm immer freiwillig.
Unterkünfte
Alle von uns gebuchten
Unterkünfte müssen uns Ihren Hygieneplan vorab
vorlegen, damit wir die örtlichen Regelungen kennen
und einhalten können.
Für Frühstück und
Abendessen (wenn HP gebucht) werden wir - sofern
möglich - einen eigenen Raum anfordern. Sollte dies
nicht möglich sein, werden die Tische so angeordnet,
dass sie dem jeweils gültigen Mindestabstand
entsprechen.
Auch hier wird die
Platzverteilung so geregelt, wie es die örtliche
Regelung (Haushalte) vorschreibt. Sie kommen auch
hier meistens nur mit den Menschen Ihrer Busgruppe
in Kontakt.
Schon immer haben wir
Wert darauf gelegt, dass unsere Vertragshotels
möglichst keine Massenunterkünfte sind. Für unsere
Rund- und Städtereisen buchen wir keine
Bettenburgen, wie Sie es u.U. von Urlaubszielen
kennen.
Für alle hier
genannten Reisen mieten wir Busse der Firma
Suerland Reisen Borchen-Etteln an.
mission stellt unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
eine Plattform zur Online-Beilegung
verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (OS-Plattform)
bereit. Wir nehmen derzeit nicht an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil.